Import einer flachen Datei

Importiert einen Blog oder eine vollständige Dotclear-Installation aus einer flachen Datei.

Einzelner Blog

Wählen Sie die Sicherungsdatei (exportiert von einer anderen Dotclear-Installation) oder wählen Sie eine Datei aus dem Stammverzeichnis Ihres Medienmanagers und klicken Sie auf die Schaltfläche Import , um den Importvorgang zu starten.

Hinweis: Die während dieses Vorgangs importierten Inhalte werden zu den bestehenden Inhalten des aktuellen Blogs hinzugefügt, es geht nichts verloren.

Mehrere Blogs

Wählen Sie die vollständige Sicherungsdatei von Ihrem Computer oder aus dem Stammordner Ihres Medienmanagers aus, geben Sie Ihr Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Import , um den vollständigen Importvorgang zu starten.

Achtung: der gesamte Inhalt des aktuellen Blogs wird gelöscht und durch den Inhalt der Sicherungsdatei ersetzt. Nur die aktuellen Benutzer werden beibehalten. Zusätzliche Benutzer aus der Sicherungsdatei werden in die Liste der aktuellen Benutzer aufgenommen.

Import von RSS- oder Atom-Feeds

Fügen Sie dem aktuellen Blog einen Feed-Inhalt hinzu.

Geben Sie die URL des RSS- oder Atom-Feeds ein, den Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Import. Der im Feed gefundene Inhalt wird zu Ihrem aktuellen Bloginhalt hinzugefügt.

Dotclear 1.2 importieren

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine Dotclear 1.2-Installation in Ihr aktuelles Blog zu importieren. Bei diesem Vorgang werden die Kategorien, Blogrolls, Einträge und Kommentare des aktuellen Blogs ersetzt.

Geben Sie die Server-URL ein, unter der sich die zu importierende Dotclear 1.2-Datenbank befindet, und geben Sie dann den Datenbanknamen, den Benutzernamen und das Kennwort für die Verbindung zur Datenbank sowie das Präfix für die in der Dotclear 1.2-Installation verwendeten Datenbanktabellen ein. Diese Informationen finden Sie in der Datei conf/config.php aus Ihrer Dotclear 1.2-Installation.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mein Blog jetzt importieren , um den Importvorgang zu starten.

Sie können die Anzahl der auf einmal importierten Einträge über das Feld Anzahl der auf einmal zu importierenden Einträge verringern oder erhöhen, je nach Zugriffsgeschwindigkeit Ihrer Dotclear 1.2 Installation.

Wordpress-Import

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine Wordpress-Installation in Ihr aktuelles Blog zu importieren. Bei diesem Vorgang werden die Kategorien, Blogrolls, Einträge und Kommentare des aktuellen Blogs ersetzt.

Geben Sie die URL des Servers ein, auf dem sich die zu importierende Wordpress-Datenbank befindet. Geben Sie dann den Namen der Datenbank, den Benutzernamen und das Kennwort für die Verbindung zur Datenbank sowie das Präfix für die in der Wordpress-Installation verwendeten Datenbanktabellen ein.

Sie können einige Importoptionen bezüglich des Kategorienimports und der Anzahl der auf einmal zu importierenden Einträge festlegen. Sie können auch die für die Einträge und den Inhalt der Kommentare verwendete Syntax festlegen (HTML, Wiki oder andere, je nach den derzeit installierten und aktivierten Syntaxen).

Klicken Sie auf Meinen Blog jetzt importieren , um den Importvorgang zu starten.


Hinweis: Die Exportfunktionen befinden sich jetzt auf der SeiteWartung .