Bearbeiten einer Seite

Titel der Seite
Geben Sie den Titel der Seite ein. Dieses Feld ist obligatorisch.
Auszug
Dieses Feld ist optional.
Inhalt
Der Inhalt Ihrer Seite. Dieses Feld ist obligatorisch.
Anmerkungen
Dieser Textbereich ist für den persönlichen Gebrauch, für Notizen oder Memos. Was Sie hier eingeben, wird nie auf dem Blog angezeigt werden.
Status der Seite
Hier können Sie den Status Ihrer Seite auswählen:
Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung
Hier können Sie das Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung der Seite ändern. Wenn die Seite den Status Geplanthat, wird sie zum angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit online sein.
Seite Sprache
Wählen Sie den Sprachcode für Ihren Eintrag. Standardmäßig ist dies Ihre Sprache (als Benutzer von ), aber Sie können den Sprachcode nach Belieben ändern, z. B. "en" oder "es-ar". Dieser Code wird für die Anzeige des Eintrags verwendet.
Textformatierung
Wählen Sie die Syntax der Seite. Wiki ist eine vereinfachte Syntax und wird in gültiges HTML umgewandelt. Wenn Sie kein perfektes Verständnis von HTML haben, raten wir Ihnen, die Wiki-Syntax zu wählen. Weitere Informationen finden Sie in der Wiki-Syntax-Referenz.
Position der Seite
Ordnet die Seiten nach dieser Nummer an. Dieses Feld wird von dem Widget Seiten verwendet (Bestellung nach Seitenposition).
Anhänge
Anhänge sind Mediendateien, die der Seite hinzugefügt werden. Sie können die Schaltfläche Dateien zu diesem Eintrag hinzufügen verwenden, um Mediendateien auszuwählen, die dem Eintrag hinzugefügt werden sollen.
Diese Option wird angezeigt, nachdem Sie Ihren Eintrag gespeichert haben.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Medienmanager.
Kommentare akzeptieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Ihren Besuchern die Möglichkeit zu geben, auf dieser Seite zu kommentieren. Die entsprechende globale Einstellung finden Sie in den Blog-Einstellungen.
Trackbacks akzeptieren
Ein Trackback ist eine Möglichkeit, einen Teil Ihrer Seite als Kommentar auf einem anderen Blog zu veröffentlichen. Aktivieren Sie dieses Kästchen, um anderen zu erlauben, Ihre Seite als Trackback zu veröffentlichen. Die entsprechende globale Einstellung finden Sie in den Blog-Einstellungen.
Ausblenden in Widget-Seiten
Wenn diese Option aktiviert ist, ist die Seite aktiv, wird aber nicht im Seiten-Widget aufgeführt.
Passwort
Sie können ein Passwort für Ihre Seite eingeben. Eine passwortgeschützte Seite wird nicht in Ihrem Blog angezeigt, sondern ist nur für diejenigen zugänglich, denen Sie die Eintrags-URL (siehe den Link Gehe zu dieser Seite auf der Website ) und das Passwort geben.
Basisname
Wenn Sie auf das Schloss klicken, können Sie den Schutz dieses Feldes aufheben und eine andere URL für Ihre Seite wählen. Wenn die URL, die Sie zu verwenden versuchen, bereits von einer anderen Seite verwendet wird, wird ihr eine Nummer hinzugefügt.

Kommentare

Liste der Kommentare
Auf der Registerkarte Kommentare können Sie den Status Kommentare auf Ihrer Seite lesen und ändern. Je nach Ihren Berechtigungen können Sie Kommentare bearbeiten, online oder offline stellen, löschen oder als unerwünschten Kommentar einstufen.
Einen Kommentar hinzufügen
Auf der Registerkarte Kommentar hinzufügen können Sie direkt einen Kommentar hinzufügen oder auf antworten, ohne durch Ihren Blog zu gehen. Diese Schnittstelle ermöglicht es Ihnen auch, Ihren Kommentar in HTML einzugeben, ohne Einschränkungen. Sie müssen die Felder auf die gleiche Weise ausfüllen wie bei der Bearbeitung eines Kommentars.